Zum Hauptinhalt springen
Nachrichten und Meldungen für den SOK

Wahlkreisbüro

Jahresempfang der LINKEN im Saale-Orla-Kreis - Gespräche mit Menschen aus Politik und Gesellschaft

 Mit Blick auf die regionale Entwicklung berichtete Ralf Kalich von den Erfolgen im Bereich der Sportförderung sowie der Infrastruktur. „Bei vielen Projekten brauchen wir einen langen Atem. Gerade die Gewinnung von Fachkräften braucht viel Feingefühl, um Menschen dauerhaft in der Region zu halten. Da sind rückwärtsgewandte Thesen fehl am Platz.… Weiterlesen


Mahnwache am „Friedenspfahl“

Anlässlich des Weltfriedenstages führteDIE LINKE am 1. September 2022, eine Mahnwache am „Friedenspfahl“ (Park an der Gottesackerkirche) durch. Mit der Aktion ist eine Mahnung und Erinnerung an den Ausgangspunkt für den II. Weltkrieg verbunden, als die Wehrmacht 1939 in Polen einmarschierte. Es folgten Massenmord im Holocaust und Atombomben-Abwürfe… Weiterlesen


Medieninformation des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport

Schulbetrieb und Kindergartenbetrieb nach den Herbstferien Weiterlesen


Katja Maurer

Rot-Rot-Grün bringt Härtefallfonds auf den Weg

„Mit dem jetzt in den Landtag eingebrachten Gesetzentwurf ’Härtefallfonds für Straßenausbaubeiträge‘ der rot-rot-grünen Koalition wird eine zentrale Forderung der LINKEN in die Tat umgesetzt. Wir haben uns im Zusammenhang mit der Abschaffung der Beiträge immer für einen solchen Fonds ausgesprochen. Der jetzige Gesetzesentwurf entlastet die… Weiterlesen


Thüringen nimmt Tempo bei nachhaltiger Modernisierung auf

Im Zuge der Debatte um die Energiewende und Nachhaltigkeitsinvestitionen für Kommunen und private Unternehmen erklärt Andreas Schubert, wirtschaftspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag: „Der Landtag hat im April auf Antrag der Koalitionsfraktionen beschlossen, Tempo in Sachen Nachhaltigkeitsinvestitionen aufzunehmen. Zur… Weiterlesen


DIE LINKE hilft – Antragsformular für Brennstoff-Härtefonds steht im Wahlkreisbüro von Ralf Kalich zur Verfügung

Pressemitteilung - Wahlkreisbüro Ralf Kalich DIE LINKE hilft – Antragsformular für Brennstoff-Härtefonds steht im Wahlkreisbüro von Ralf Kalich zur Verfügung Seit dem 8. Mai können auch in Thüringen Anträge auf Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets und Co. gestellt werden. Das Antragsverfahren wird über ein gemeinsames Online-Serviceportal der… Weiterlesen


Karola Stange

Stange: Hürden für Brennstoff-Härtefonds zu hoch

Seit dem 8. Mai können auch in Thüringen Anträge auf Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets und Co. gestellt werden. Die Hürden für eine Bewilligung des Antrages aber auch für die Antragstellung selbst seien jedoch viel zu hoch, so Karola Stange, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Sprecherin für Soziales der Fraktion DIE LINKE im Thüringer… Weiterlesen


DIE LINKE hilft – Antragsformular für Brennstoff-Härtefonds steht im Wahlkreisbüro von Ralf Kalich zur Verfügung

Seit dem 8. Mai können auch in Thüringen Anträge auf Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets und Co. gestellt werden. Das Antragsverfahren wird über ein gemeinsames Online-Serviceportal der Bundesländer in Hamburg abgewickelt. Ein analoges Antragsverfahren ist nur mit Hürden möglich. So können sich Betroffene an eine Hotline wenden und das analoge… Weiterlesen


Markus Gleichmann

Linke fordert Einführung von Strompreiszonen

Gleichmann fordert daher die Einführung von Preiszonen, um eine fairere Verteilung der Stromkosten zu gewährleisten. „Es ist nicht gerecht, dass Thüringen, der Ostdeutschland und Teile Norddeutschlands die höchsten Stromkosten tragen, nur weil sie ländlicher geprägt sind und mehr erneuerbare Energien haben, während sie gleichzeitig die Last der… Weiterlesen


Schöpe

Tag der Befreiung

In vielen Städten und Gemeinden des Saale - Orla Kreis haben heute Veranstaltungen zum Jahrestag der Befreiung vom Faschismus stattgefunden. Dieser Tag ist Mahnung alles für den Frieden zu tun. Das Frieden keine Selbstverständlichkeit ist erleben wir in der heutigen Zeit. Lasst uns gemeinsam für den Frieden einstehen und geben wir den Faschisten… Weiterlesen


1.Mai in Bad Lobenstein

Zum 1.Mai trafen sich die Genossinnen und Genossen sowie Sympathisanten der BO Oberland an der Ardesia Therme in Bad Lobenstein. Es gab interessante Gespräche  mit dem Landtagsabgeordneten Ralf Kalich, den amtiernden Bürgermeister Klaus Möller und den Stadtrat Detlef Schöpe. Weiterlesen


3. Tagung des 8. Landesparteitages

alle Beschlüsse, Videos der Reden und weitere Informationen. https://www.die-linke-thueringen.de/partei/organe/landesparteitag/soemmerda-april-2023/ Weiterlesen


Keine Schule muss schließen - Fake News der CDU entgegentreten

⚠️ CDU verbreitet #FakeNews über Schulgesetzentwurf von Rot-Rot-Grün in Thüringen! Die Behauptung der CDU in Thüringen, dass Rot-Rot-Grün jede vierte Grundschule schließen will, ist schlichtweg falsch. Kleine Schulen sollen nicht geschlossen, sondern durch effektivere Kooperationen erhalten werden. Aber wer braucht schon Fakten, wenn man einfach… Weiterlesen


Donata Vogtschmidt

Telemedizinische Notarztversorgung rechtssicher auf den Weg bringen – R2G legt Gesetzentwurf vor

„Wichtig ist es, die notfallmedizinische Versorgung und die Persönlichkeitsrechte von verletzten Betroffenen zusammenzudenken, daher enthält der Gesetzentwurf auch entsprechende datenschutzrechtliche Regelungen zu Mitspracherechten, Aufbewahrung und Löschung von Bild- und Tondateien.“ Weiterlesen


Schöpe

1. Mai in Bad Lobenstein

Am Montag, dem 1.Mai findet in Bad Lobenstein auf dem Platz vor der Ardesiatherme ein öffentliches Kurkonzert statt. Einige Mitglieder des KV DIE LINKE Saale-Orla werden sich dort zu einer Zusammenkunft um 13:30Uhr treffen. Weiterlesen


Schöpe

Kreistagsfraktion vor Ort

Am 18.04.2023 fand eine Kreistagsfraktion vor Ort im Museum auf Schloß Burgk statt. Die Mitglieder der Kreistagsfraktion DIE LINKE im Saale-Orla-Kreis bewunderten, wie die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Museums die große Aufgabe des Kulturerhalts in der Region bewältigen und bedanken sich besonders bei Sabine Schemmrich, der Leiterin und… Weiterlesen


730.451,60 Euro für Familien im Landkreis

Anlässlich der Unterstützung des Landes Thüringen im Rahmen der regionalen Familienförderung für Landkreise und kreisfreie Städte für das Jahr 2023 in Höhe von 14,4 Mio. Euro erklärt Landtagsabgeordneter Ralf Kalich: „Der Landkreis Saale-Orla-Kreis profitiert in diesem Jahr von 730.451,60 Euro per Zuweisungsbescheid an das Landratsamt für Angebote… Weiterlesen


St. Gerbig

730.451,60 Euro für Familien im Landkreis

Anlässlich der Unterstützung des Landes Thüringen im Rahmen der regionalen Familienförderung für Landkreise und kreisfreie Städte für das Jahr 2023 in Höhe von 14,4 Mio. Euro erklärt Landtagsabgeordneter Ralf Kalich: „Der Landkreis Saale-Orla-Kreis profitiert in diesem Jahr von 730.451,60 Euro per Zuweisungsbescheid an das Landratsamt für Angebote… Weiterlesen


St. Gerbig

Gesetzentwurf als Chance für die Bildung im Saale-Orla-Kreis

Der Gesetzentwurf der Thüringer Landesregierung bestehend aus DIE LINKE, SPD und Bündnis 90/Die Grünen muss als eine große Chance für die Bildungseinrichtungen im ländlichen Raum des Saale-Orla-Kreises angesehen werden, mit dem Ziel, Lehren aus den verschiedenen Problemen während der Coronapandemie zu ziehen und die Schulen in ihrem Bildungsauftrag… Weiterlesen


Jahresempfang der LINKEN im Saale-Orla-Kreis - Gespräche mit Menschen aus Politik und Gesellschaft

 Mit Blick auf die regionale Entwicklung berichtete Ralf Kalich von den Erfolgen im Bereich der Sportförderung sowie der Infrastruktur. „Bei vielen Projekten brauchen wir einen langen Atem. Gerade die Gewinnung von Fachkräften braucht viel Feingefühl, um Menschen dauerhaft in der Region zu halten. Da sind rückwärtsgewandte Thesen fehl am Platz.… Weiterlesen

Hier können Sie mir Fragen stellen:
Termine
  1. KV-SOK
    15:00 Uhr
    Vatersgaststätte

    BO Versammlung Pößeck

    In meinen Kalender eintragen