Nachrichten und Meldungen für den SOK
Ministerin Karawanskij zur Wald Sonder-AMK: „Waldrettung ist eine generationenübergreifende Aufgabe und muss langfristig planbar sein“
Bei der gestrigen (16. Mai) Sonder-Agrarminister:innenkonferenz (AMK) kündigte der Bund an, den Ländern zeitnah ein Konzept zur Honorierung der Ökosystemleistungen des Waldes zu präsentieren und die 200 Mio. Euro für 2022 den Waldbesitzenden bereitzustellen: „Ich begrüße die Ankündigung des Bundesministers ausdrücklich, die Honorierung der… Weiterlesen
Gesprächstermine zur Sozialpolitik in Schleiz und Ranis
LINKE-Landtagsmitglieder erkundigen sich über Landesprogramme Weiterlesen
Gedenken zum „Tag der Befreiung“ am 8.Mai
DIE LINKE. Saale-Orla-Kreis gedenkt den Opfern und Verfolgten des Nationalsozialismus Weiterlesen
Bericht zur Unterstützung für Feuerwehren
Auszüge aus dem OTZ-Artikel "Linke-Landtagsfraktion will Feuerwehren entlasten. Weiterlesen
Saale-Orla-Kreis und seine Kommunen können zusätzlich mit mehr als 1 Mio. Euro rechnen
Kommunalfinanzen in Thüringen durch verantwortungsvolle Landespolitik so gut aufgestellt, wie noch nie. Weiterlesen
Pressemitteilung - Willenserklärung des Gemeinderates Rosenthal am Rennsteig
Auf Antrag der Fraktion DIE LINKE wurde eine Willenserklärung in der Sitzung des Gemeinderats Rosenthal am Rennsteig am 24.03.2022 behandelt und verabschiedet. Durch Bürgermeister Peter Keller, Freie Wähler, wurde die Erklärung vorgestellt und durch Gemeinderat Ralf Kalich, DIE LINKE, begründet. Bürgermeister Keller wird beauftragt, mit Landrat… Weiterlesen
Schulen und Kitas können sich für kostenlose Schulmilch bewerben
TMIL-Medieninformation Erfurt, 30. März 2022 Ab 1. April startet das Antrags- und Bewerbungsverfahren für das EU-Schulmilchprogramm. Bewerben können sich Thüringer Kindertagesstätten, Grundschulen, Gemeinschaftsschulen, Förderschulen und Förderzentren. „Milch ist ein hochwertiges Lebensmittel und liefert viele wichtige Nährstoffe. Das… Weiterlesen
Aus der Region - Für die Region
Eine bewegte Woche liegt hinter den Fraktionsmitgliedern der Partei DIE LINKE Die Woche begann am Montag mit einer Ortsbegehung in Göritz mit dem Ortsteilbürgermeister und Bürgergesprächen in Langgrün. Am Dienstag, dem 22.03.2022 folgten ausführliche Gespräche über Sorgen, Nöte und neuen Projekten in der Ziegenrücker Mutter-Kind-Kurklinik Haus… Weiterlesen
Engagement für sicherheits- und klimapolitische Vernunft
Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine und der neue Weltklimabericht lassen keine Zweifel mehr zu. Wir müssen aus sicherheits- und klimapolitischer Vernunft die Solar- und Windenergie noch stärker nutzen, um uns von fossilen Energieträgern unabhängiger zu machen. Die Bundesregierung will bis 2035 die Windkraftenergie auf mindestens 2 Prozent… Weiterlesen
Agrarbetriebe erhalten fast 43 Mio. Euro für Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen
Alle KULAP- Finanzmittel für das Vorjahr werden in dieser Woche (KW 9) ausgezahlt. „Für umfangreiche freiwillige Maßnahmen zum Umweltschutz in der Landwirtschaft erhalten 1.700 Thüringer Agrarbetriebe fast 43 Millionen Euro“, so Ministerin Susanna Karawanskij. „Mit den KULAP-Mitteln unterstützen wir die Landwirte bei Verfahren zum Schutz der… Weiterlesen
Preissteigerung von Waren und Dienstleistungen spreizt die soziale Schere weiter
Die Inflation ist zurück. Um durchschnittlich 5,1 Prozent sind die Verbraucherpreise im Euroraum im letzten Jahr gestiegen, in Deutschland waren es 4,9 Prozent. Wichtigste Preistreiber sind dabei ausgerechnet die Dinge, deren Verbrauch man kaum vermeiden und nur schwer reduzieren kann: Benzin, Strom, Gas, Heizöl. Hier lag die Teuerungsrate 2021 bei… Weiterlesen
Kreistagsfraktion im Gespräch zum "Schleizer Dreieck"
Die Kreistagsfraktion der Partei DIE LINKE traf sich am Mittwoch, dem 16.02.2022, im Schleizer Rathaus mit dem Schwerpunktthema Schleizer Dreieck. Als Gast und Gesprächspartner stand Bürgermeister Marko Bias (CDU), ein Mitglied der Betreibergesellschaft Schleizer Dreieck, zum Gespräch. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Ralf Kalich stellt… Weiterlesen
Der Niedriglohn-Kreis Saale-Orla in Thüringen. Wo viele wenig verdienen.
Radiobeitrag im Deutschlandfunk Kultur von Susanne Arlt und Henry Benhard · 22. Februar 2022 Weiterlesen
SolarInvest befördert nachhaltige Stromproduktion in Thüringen
Der durch SolarInvest geförderte Ausbau der Photovoltaik (PV) kommt voran, die schriftliche Beantwortung einer mündlichen Anfrage Ralf Kalichs, Sprecher für Landesentwicklung der Fraktion die LINKE im Thüringer Landtag ergab: Seit Inkrafttreten der Förderrichtlinie sind 2381 geförderte PV-Anlagen und Batteriespeicher mit einer Spitzenleistung von… Weiterlesen
Gemeinsames Interesse an überregionalen Verkehrsanbindungen verbindet Ost und West
Im Gespräch mit Hofer Oberbürgermeisterin Eva Döhla Weiterlesen
Fortschreibung des Landesentwicklungsprogramms
Thüringens Ministerin für Infrastruktur und Landwirtschaft Susanna Karawanskij stellte heute (18.01.) im Kabinett und der Regierungsmedienkonferenz die Pläne zur Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms vor. Weiterlesen
Fördermittelübergabe an die Sternach–Klinik in Schleiz
MdL Ralf Kalich: Ein guter Tag für den Krankenhausstandort - trotz alledem! Weiterlesen
Unterstützung für die Arbeit im Tierheim Schleiz
MdL Ralf Kalich übergibt Futterspende - Spendenaufruf zum Erhalt und Ausbau des Tierheims Weiterlesen
Ralf Kalich: Für ein Weihnachten ohne Armut einsetzen
Spenden für die Tafel und politisches Engagement für soziale Gerechtigkeit Weiterlesen