Zum Hauptinhalt springen
Nachrichten und Meldungen für den SOK

Philipp Gliesing

Brückenschlag im Dreiländereck: Mehr Investitionen in die Anbindung von Stadt und Land

Zu einem kommunalpolitischen Brückenschlag trafen sich am Samstag, den 24.09.2022, politische Akteure aus dem Dreiländereck Bayern-Sachsen-Thüringen im ehemaligen Grenzort Blankenstein, heute ein Ortsteil der Gemeinde Rosenthal am Rennsteig, um sich über die gemeinsamen Herausforderungen der Regionalentwicklung auszutauschen. Weiterlesen


Kreistagsfraktion

Wechsel in der Kreistagsfraktion der LINKEN im Saale-Orla-Kreis

In der Sitzung der Kreistagsfraktion am Freitag, den 16.09.2022, haben die Mitglieder einstimmig darüber entschieden, dass es ab sofort einen Wechsel der Spitze der Kreistagsfraktion geben wird. Der langjährige Kreistagsfraktionsvorsitzender Dr. Dieter Rebelein wird von seinem Stellvertreter, dem Landtagsabgeordneten Ralf Kalich, abgelöst und… Weiterlesen


Steffen Dittes

Notfallfonds und Sondervermögen gegen Energiearmut

Die rot-rot-grünen Koalitionsfraktionen haben sich auf einen Notfallfonds für Thüringen in Höhe von 10 Millionen Euro zur Abfederung von außerordentlichen Härtefällen bei Familien mit Kindern geeinigt. Damit soll sichergestellt werden, dass aufgrund gestiegener Energiepreise Teilhabemöglichkeiten sowie frühkindliche Bildung nicht eingeschränkt… Weiterlesen


TMIL-Medieninformation

Unser Dorf hat Zukunft: Burglemnitz ist Landessieger, St. Kilian gewinnt Sonderpreis

Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow und Thüringens Ministerin für Infrastruktur und Landwirtschaft Susanna Karawanskij ehrten am Samstag (10. September 2022) den Sieger sowie die Teilnehmer des Landeswettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" in Waffenrod-Hinterrod. Das Siegerdorf Burglemnitz (Saale-Orla-Kreis) erhielt 5.000 Euro und vertritt… Weiterlesen


Zielbild für medizinische Versorgung ist ein starkes Signal

Am heutigen Montag wurde durch Akteure der Thüringer Gesundheitslandschaft das „Zielbild 2030 der medizinischen Versorgung in Thüringen“ an Ministerin Heike Werner (DIE LINKE) übergeben. Dazu der Sprecher für Gesundheitspolitik und Pflege der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, Ralf Plötner. Weiterlesen


Steffen Dittes

Rot-Rot-Grün wird mit dem Haushalt 2023 Bewährtes sichern und Zukunft gestalten

Zur heutigen Sondersitzung des Landtags mit der ersten Lesung des Haushaltes für das Jahr 2023 erklärt Steffen Dittes, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag: „Die Landesregierung hat einen Haushaltsentwurf vorgelegt, der es dem Freistaat ermöglicht, in den aktuell schwierigen Zeiten verantwortungsvoll das Jahr 2023 vorauszuplanen… Weiterlesen


Ralf Kalich, Donata Vogtschmidt

Schluss mit den Anfeindungen gegen Rettungskräfte in Schleiz

Anlässlich der vom MDR gemeldeten Vorfälle selbsternannter „Corona-Spaziergänger“ in Schleiz am gestrigen Mittwoch gegen die dortige Feuerwehr äußern Ralf Kalich, LINKE-Landtagsabgeordneter in Schleiz, und Donata Vogtschmidt, Sprecherin für Feuerwehr und Katastrophenschutz der Fraktion DIE LINKE: „Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr in… Weiterlesen


Ralf Kalich, Andreas Schubert

Energiepreisexplosion schlägt Lücken in Wirtschaft – Bundesregierung muss endlich handeln

„Die Ankündigung des traditionsreichen Porzellan-Herstellers Eschenbach in Triptis die Produktion Ende dieses Jahres einzustellen, ist ein Beispiel dafür, dass die aktuellen Energiepreise inzwischen ein existenzbedrohendes Niveau für die Thüringer Wirtschaft erreicht haben“, so der wirtschaftspolitische Sprecher der Linksfraktion im Thüringer… Weiterlesen


Philipp Gliesing

Podiumsgespräch "Mobilität im ländlichen Raum"

Mobilität ist ein Grundprinzip unserer Gesellschaft. Gerade im ländlichen Raum bedeutet dies längere Verkehrswege, da der Arbeitsplatz, die Schule oder die Angebote der Daseinsvorsorge häufig nur durch längere Verkehrswege zu erreichen sind. Und dies zumeist auch nur mit einem eigenen Verkehrsmittel. Doch Angesichts der damit verbundenen immer… Weiterlesen


Wahlkreisbüro Laura Wahl

Lückenschluss im Höllental

Thüringer Landtagsabgeordnete besichtigen stillgelegte Strecke zwischen Hölle und Blankenstein Weiterlesen


LINKE-Fraktion legt Positionspapier „Preisexplosion stoppen – Menschen entlasten – Armut verhindern“ vor

Positionspapier der Landtagsfraktion zur Verhinderung von Energiearmut im Land - LINKE, Sozialverbände und Verbraucherschutz mahnen zum politischen Handeln auf allen Ebenen Weiterlesen


Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft

Neustart der KULAP-2022-Förderung für Landwirte

Ab 5. Juli kann das neue KULAP-2022 beantragt werden – Feldhamsterschutz und Ökolandbau im Fokus Weiterlesen


Louis Kurtzke

Spende zum 30. Geburtstag der Rheumaliga

Am Freitag dem 17.6. übergab Ralf Kalich, Landtagsabgeordneter für DIE LINKE im Thüringer Landtag, in Vertretung für Katharina König-Preuss der Arbeitsgruppe Rudolstadt der Rheuma-Liga anlässlich ihres 30jährigen Bestehens einen Scheck über 300€. Weiterlesen


Stefanie Gerbig

Einweihung Pumptrackanlage in Schleiz

Am 28. Mai 2022 wurde die neue Pumptrackanlage in Schleiz am Austeg eröffnet und eingeweiht. Bei der feierlichen Veranstaltung waren neben Bürgermeister Marko Bias (CDU) und Landrat Thomas Fügmann (CDU) auch Ralf Kalich, Abgeordneter der LINKEN im Thüringer Landtag, und Thomas Hofmann, Geschäftsführer der Volkssolidarität Regionalverband Oberland… Weiterlesen


Stefanie Gerbig

99 E-Bike-Stationen rund ums Thüringer Meer

Am Montag, dem 30. Juni 2022 fand die Einweihung der letzten vier E-Bike-Ladepunkte des öffentlichen Ladenetzes am Eingang zu Schloss Burgk statt. Zu Gast waren unter anderem Landrat Thomas Fügmann (CDU) , welcher die Eröffnungsrede hielt und das Grußwort von Ministerpräsident Bodo Ramelow (DIE LINKE) verlas, und Ralf Kalich, DIE LINKE. Insgesamt… Weiterlesen


TMIL-Medieninformation

Ministerin Karawanskij zur Wald Sonder-AMK: „Waldrettung ist eine generationenübergreifende Aufgabe und muss langfristig planbar sein“

Bei der gestrigen (16. Mai) Sonder-Agrarminister:innenkonferenz (AMK) kündigte der Bund an, den Ländern zeitnah ein Konzept zur Honorierung der Ökosystemleistungen des Waldes zu präsentieren und die 200 Mio. Euro für 2022 den Waldbesitzenden bereitzustellen: „Ich begrüße die Ankündigung des Bundesministers ausdrücklich, die Honorierung der… Weiterlesen


Philipp Gliesing

Gesprächstermine zur Sozialpolitik in Schleiz und Ranis

LINKE-Landtagsmitglieder erkundigen sich über Landesprogramme Weiterlesen


Philipp Gliesing

Gedenken zum „Tag der Befreiung“ am 8.Mai

DIE LINKE. Saale-Orla-Kreis gedenkt den Opfern und Verfolgten des Nationalsozialismus Weiterlesen


OTZ

Bericht zur Unterstützung für Feuerwehren

Auszüge aus dem OTZ-Artikel "Linke-Landtagsfraktion will Feuerwehren entlasten. Weiterlesen


Saale-Orla-Kreis und seine Kommunen können zusätzlich mit mehr als 1 Mio. Euro rechnen

Kommunalfinanzen in Thüringen durch verantwortungsvolle Landespolitik so gut aufgestellt, wie noch nie. Weiterlesen

Hier können Sie mir Fragen stellen:
Termine
  1. KV-SOK
    15:00 Uhr
    Vatersgaststätte

    BO Versammlung Pößeck

    In meinen Kalender eintragen